Park Drentheland

Im Park Drentheland sind Hunde (und Hundebesitzer) herzlich willkommen! Wir sind besonders haustierfreundlich und werden Ihren Aufenthalt für Sie und Ihren vierbeinigen Freund so angenehm wie möglich gestalten. Bis zu drei Hunde sind pro Unterkunft oder Stellplatz willkommen, so dass die ganze Familie einen schönen Urlaub genießen kann.
Bei Ihrer Ankunft erhält Ihr Hund ein überraschendes Willkommensgeschenk mit leckeren und gesunden Hundesnacks von Hond in Focus und wir geben unseren Gästen gerne Tipps für tolle Ausflüge mit dem Hund in Drenthe!

Hund im Wald

Lustige Ausflüge mit dem Hund in Drenthe

Ein Urlaub oder ein Wochenende ist erst dann wirklich komplett, wenn Ihr vierbeiniger Freund Sie begleiten kann. Zum Glück ist Drenthe ein Paradies für Hunde und ihre Besitzer. Mit seinen ausgedehnten Wäldern, endlosen Heidelandschaften und gemütlichen Dörfern ist es der perfekte Ort, um gemeinsam Abenteuer zu erleben. Vom Park Drentheland in Zorgvlied aus sind Sie mitten in der Natur. In diesem Artikel berichtet Tom von der Website Vermietung von Ferienhäusern mit Hundmehr über die besten Ausflüge, die Sie und Ihr Hund in Drenthe unternehmen können.

Wandern im Nationalpark Drents-Friese Wold

Buchstäblich um die Ecke vom Park Drentheland liegt der Nationalpark Drents-Friese Wold, eines der größten Naturschutzgebiete der Niederlande. Hier können Sie stundenlang spazieren gehen, ohne jemandem zu begegnen. Für Hunde ist es eine Walhalla der Düfte, Pfade und Wasserstellen. Es gibt mehrere Freilaufflächen, wo Ihr Hund frei laufen kann. Besonders empfehlenswert ist der Aekingerzand, auch bekannt als die Kahlen Dünen. Dieses besondere Wandersandgebiet ähnelt einer Mini-Wüste, und Ihr Hund wird den Wechsel von Sand, Heide und Wald lieben.

Hundeauslaufgebiet Appelscha

Auf der friesischen Seite des Drents-Friese Wold, in der Nähe von Appelscha, gibt es ein großes Freilaufgebiet speziell für Hunde. Hier können sie das ganze Jahr über frei laufen. Das Gelände ist übersichtlich und eingezäunt, also ideal, wenn Ihr Hund mehr Freiheit möchte, Sie aber trotzdem den Überblick behalten wollen. Es gibt sogar einen Teich, in dem die Hunde baden oder paddeln können. Vergessen Sie Ihr Handtuch nicht, denn nasse Hunde sind garantiert!

Radfahren mit dem Hund

Fahren Sie gerne Rad? Dann nehmen Sie Ihren Hund in einem Hundeanhänger mit oder lassen Sie ihn - wenn er fit genug ist - neben dem Fahrrad herlaufen. Fahrräder können an der Rezeption ausgeliehen werden, und vom Park Drentheland aus führen schöne Radwege durch die Natur und vorbei an charmanten Dörfern wie Diever und Dwingeloo. Unterwegs gibt es viele Plätze zum Ausruhen, Picknicken oder auf einer Terrasse, wo auch Ihr Hund willkommen ist. Achten Sie auf die Temperatur: An heißen Tagen ist es besser, den Hund zu Hause zu lassen oder nur in den frühen Morgenstunden zu radeln.

Lassen Sie die Hunde schwimmen

Schwimmen mit Ihrem Hund in Drenthe ist eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam aktiv zu sein und sich an heißen Tagen abzukühlen. Es gibt mehrere Stellen, an denen man dies tun kann:

Spartelmeer (Drents-Friese Wold)

Im Nationalpark Drents-Friese Wold, einem der größten Naturschutzgebiete der Niederlande, gibt es mehrere miteinander verbundene Freilaufflächen. Nach einem langen Spaziergang können sich die Hunde im Spartelmeer abkühlen, ein idealer Ort für ein erfrischendes Bad.

Baggelhuizerplas - Assen

Westlich von Assen liegt der Baggelhuizerplas, ein Erholungsgebiet mit Wäldern, Wiesen, Heideland und einem großen Badesee. Im südlichen Teil des Sees und im östlichen Teil des Naturschutzgebietes dürfen Hunde das ganze Jahr über frei laufen. Es gibt sogar einen speziellen Hundestrand, an dem sich Ihr Hund abkühlen kann.

Holtingerveld (Havelte)

Das Holtingerveld in der Nähe von Havelte bietet drei Freilaufgebiete mit einer abwechslungsreichen Natur aus Heide, Wald, Sandverwehungen und weiten Feldern. In diesem Gebiet finden Sie auch kleine Tümpel, in denen sich Ihr Hund während eines Spaziergangs abkühlen kann.

Boswachterij Odoorn (Odoorn)

Sowohl im nördlichen als auch im südlichen Teil der Boswachterij Odoorn gibt es Auslaufgebiete für Hunde. Im südlichen Teil befindet sich die 'IJsbaan', ein großer Teich, in dem Ihr vierbeiniger Freund ein erfrischendes Bad nehmen kann.

Gieten-Borger Forstwirtschaft (Borger)

Boswachterij Gieten-Borger ist ein geschichtsträchtiges Naturgebiet mit Grabhügeln und Dolmen. In den leinenfreien Gebieten gibt es mehrere Schwimmbäder, in denen Hunde baden können. Vom Besucherzentrum Het Boomkroonpad gehen Sie fast direkt in eines der Freilaufgebiete.

Besuchen Sie gemütliche Dörfer und Straßencafés

Hunde sind auf den Terrassen in Drenthe oft herzlich willkommen. Orte wie Diever, Vledder und Dwingeloo sind vom Park Drentheland aus mit dem Fahrrad zu erreichen und haben gemütliche Zentren mit Cafés, Eisdielen und Restaurants. Viele Terrassen stellen schon ungefragt einen Napf mit Wasser für Ihren Hund bereit. Einige haben sogar Hundesnacks auf der Speisekarte! Ein Nachmittag zum Bummeln, Stöbern und Naschen ist also keineswegs eine Strafe für Sie beide.

Gehen Sie auf einen Hundespielplatz oder in ein Trainingszentrum

Sie möchten Ihren Hund etwas anderes machen lassen als spazieren gehen oder schwimmen? In der Region gibt es mehrere Hundeschulen, in denen Sie einen Fährten-, Agility- oder Gehorsamkeitskurs besuchen können. Einige bieten sogar Hundespielplätze an: eingezäunte Bereiche mit Hindernissen, Tunneln und Spielgeräten speziell für Hunde. So wird Ihr Hund auf spielerische Weise geistig und körperlich ausgelastet und die Bindung zwischen Ihnen beiden wird gestärkt. Googeln Sie einfach "Hundespielplatz Drenthe" und Sie werden schnell einige in Ihrer Nähe finden.

Hundefreundliche Unterkünfte im Park Drentheland

Was auch immer Sie vorhaben, es ist gut zu wissen, dass Sie und Ihr(e) Hund(e) sich im Park Drentheland wohlfühlen werden. Es gibt spezielle Hundepavillons, in denen Ihr Haustier willkommen ist, viel Platz zum Entspannen hat und die Gärten eingezäunt sind. Die Umgebung ist so angelegt, dass Sie von Ihrer Unterkunft aus buchstäblich in den Wald gehen können. Ideal für einen Morgenspaziergang mit Tau auf dem Gras oder eine Abendrunde bei Sonnenuntergang.